Was dir richtige Ernährung auf dem Platz bringt – bis zu 15% Leistungssteigerung sind drin.
Wie du dich als Fußballer richtig ernährst – Expertenwissen für deinen Erfolg auf dem Platz.
Wie REWE gesunde Ernährung in den Fußball bringt – spannende Projekte für dich und deinen Verein.
Neuer Beitrag
Wer viel Sport macht, braucht extra viel Eiweiß? Na ja, es kommt darauf an. Dein Bedarf an Fisch, Fleisch, Eiern, Milchprodukten und Hülsenfrüchten kann in intensiven Trainingswochen – 3 x Fußball + 1-2 x Krafttrainings – schon mal 1,0 - 1,2g Eiweiß pro kg Körpergewicht ausmachen! Einzige Ausnahme: Du bist gerade in der Masse-Phase für deine Bodybuilder-Karriere. Nicht-Sportler sind mit 0,8g bestens versorgt.
Jetzt weiterlesen
Neuer Top-Scorer
Auf dem Platz ein Tier, aber auf dem Teller vegan? Mit der richtigen Taktik können auch vegane Sportler proteintechnisch ganz einfach am Ball bleiben! Wer sich für den veganen Weg entscheidet, sollte seinem Verdauungstrakt allerdings etwas Zeit geben, sich an die vielen Ballaststoffe zu gewöhnen.
Kohlenhydrate liefern pure Energie: Vollkorn-Getreideprodukte, wie Haferflocken oder Vollkornbrot, aber auch Kartoffeln, Obst und Säfte (mit wenig Zucker!) bringen „Bums“ auf den Ball. Ein Top-Fußballerfrühstück ist z.B. Haferflockenmüsli mit Joghurt und Beerenobst oder Dinkelbrot mit Frischkäse, dazu Rührei und ein Glas frisch gepresster Orangensaft. Zum Mittagessen gibt's am Spieltag ca. 3 Stunden vor dem Anpfiff am besten eine Portion Pasta Bolo mit viel Tomate, Kartoffelpüree mit einem kleinen Putenschnitzel oder – noch besser – gedünstetem Fischfilet.
Wenn du in deiner Freizeit gerne auf dem grünen Acker stehst, lohnt es sich, mal einen Blick ins heimische Beet zu werfen. Denn dort wachsen einige Kräuter und Gewürze, die deiner Performance auf dem Platz den letzten Kick geben können: Dir fehlt manchmal die nötige Konzentration beim Spiel? Dann können dich Minze, Rosmarin und Brennnessel ordentlich pushen.
Nur mit der richtigen Ernährung bringst du auch volle Leistung auf dem Platz. Aber was weißt du eigentlich über Ernährung? Teste dein Wissen hier - entweder für dich alleine oder fordere einen Freund heraus!