
1
Beeren
Die Allstars unter den Früchten! Beeren punkten durch wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, die dabei helfen können, die Körperzellen zu schützen, Entzündungen zu hemmen und Muskelkater vorzubeugen. Außerdem unterstützen sie die Funktionen deines Herz-Kreislauf-Systems. Praktischer Tipp: Beeren sind ganzjährig als Tiefkühlkost erhältlich.

2
Mangos
Das tropische Top-Talent enthält wenig Säure und ist gut verträglich. Der hohe Gehalt an Betacarotin kann die Sehfähigkeit unterstützen, das Immunsystem stärken und beim Aufbau von Haut und Schleimhäuten helfen.

3
Ananas
Der kleine Geheimtipp unter den Superfrüchtchen! Das Besondere an der Ananas sind die darin enthaltenen Enzyme. Sie gelten als entzündungshemmend und förderlich bei der Heilung von Gewebeverletzungen. Die Ananas schmeckt fruchtig süß und sorgt für einen guten Energieschub zwischendurch. Wenn du wissen willst, ob sie reif ist, teste, ob sich die inneren Blätter gut lösen lassen.

4
Melonen
Mit ihrem hohen Wassergehalt ist sie als guter Flüssigkeitslieferant vor dem Sport geeignet. Der erfrischende Snack aus der Natur enthält zudem das antioxidativ wirkende Provitamin A, das zu einer normalen Funktion deines Immunsystems beiträgt.

5
Zitrusfrüchte
Wenn die heimische Obstsaison im Winter auf Eis liegt, sind Zitrusfrüchte für deine Vitamin C-Versorgung optimal. Sie enthalten zudem Flavonoide, also sekundäre Pflanzenstoffe, die vor freien Radikalen schützen können und die antioxidative Wirkung von Vitamin C unterstützen. Du hast die Wahl: Orangen, Mandarinen, Zitronen oder Grapefruit. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während oder nach deiner sportlichen Belastung bei. Außerdem verbessert es die Aufnahme von Eisen.